C3 Radio: Mind the gap! Globale Ungleichheiten aufdecken

Podcast
C3 Radio
  • C3 Radio: Mind the gap! Globale Ungleichheiten aufdecken - living library im C3
    26:59

Das könnte Sie auch interessieren

audio
26:53 Min.
C3 Radio: Globale Solidarität und radikale Wende
audio
56:52 Min.
DeepSec, DeepINTEL & Third-Person-Track - René Pfeiffer im Studiogespräch
audio
50:00 Min.
Migration in Österreich
audio
26:58 Min.
C3 Radio: Halbzeit bei den SDGs
audio
1 Std. 33:40 Min.
mediana18 Digitaler Public Service

Living Library im C3

Am 20. März 2018 hat im C3 eine living library-Veranstaltung zu sozialen (Un)Gleichheiten aus globaler Perspektive stattgefunden. In persönlichen Gesprächen wurde mit Schulklassen analysiert, wie sich diese im System manifestieren und in welchen Bereichen sie weltweit wirken. Als lebende Bücher waren u.a. ausleihbar: Michael Wögerer (weltumspannend arbeiten) und Georg Zenta (ATTAC). Außerdem: die ehemaligen C3 Award-PreisträgerInnen Aaron Calzadilla (Thema: Kinderarbeit in Bolivien), Tanja Hofmann (Menschenhandel als Wirtschaftsfaktor) und Lydia Pichler (Refugees welcome?).

(C3 Radio vom 09.05.2018)

Schreibe einen Kommentar