DeepSec, DeepINTEL & Third-Person-Track – René Pfeiffer im Studiogespräch

Podcast
Radio Dispositiv
  • DeepSec, DeepINTEL & Third-Person-Track
    56:52

Das könnte Sie auch interessieren

audio
57:13 Min.
Ultraschallkommunikation, Computer Vision & Machine Learning - Matthias Zeppelzauer zu den vielfältigen Projekten der FH St. Pölten
audio
1 Std. 59:00 Min.
Zum Warten verdammt?
audio
50:00 Min.
Migration in Österreich
audio
56:57 Min.
Symposion Dürnstein 2023: Das Gehirn und seine Gesellschaft
audio
56:56 Min.
Symposion Dürnstein 2024: Was werden wir morgen essen? Ursula Baatz und Lisa Kernegger im Studiogespräch

14. bis 17. November findet im Wiener Renaissance Hotel die DeepSec 2023 statt, am 15. gesellt sich die DeepINTEL hinzu, dazwischen treibt der Third-Person-Track sein Wesen. Vier Tage, an denen im Rahmen von Vorträgen, Workshops und anderen Events ein wenig Licht ins digitale Durcheinander gebracht wird. Ursprünglich sollte Künstliche Intelligenz im Zentrum stehen, insbesondere Large Language Model Algorithmen. Doch die Einreichungen verschoben das Gewicht in Richtung geopolitisches Hacking, Desinformation und staatliche Akteure.

René Pfeiffer gibt Auskunft, was wann wo zu erwarten ist und wie der Dritte Mann dabei ins Spiel kommt.

Website DeepSec
Website DeepINTEL

(CC) 2023 BY-NC-SA V4.0 – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer (ORANGE 94.0)

Schreibe einen Kommentar