Themenvorschau

Podcast
Lust auf Politik
  • Themenvorschau
    29:59

Das könnte Sie auch interessieren

audio
30:00 Min.
Absage ans Wirtschaftswachstum
audio
02:41 Min.
Über Klima sprechen 26 - 1 Jahr Letzte Generation Graz
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
29:59 Min.
Peter Roseggers Kritik der Industrialisierung

Nach der Rückschau kommt die Vorschau. In dieser Sendung wird ein Umriss der Themen versucht, die in der nächsten Zeit besprochen werden sollen.

  • Zivilgesellschaft und Demokratie: Wie agieren zivilgesellschaftliche Kräfte, wenn rechte Populismen die Ängste der Menschen für ihre Zwecke kanalisieren?
  • Digitalisierung: sie bewirkt jedenfalls gravierende Veränderungen im Bereich Arbeit und eröffnet große Räume der Überwachung und Kontrolle. Wie damit umgehen?
  • Ökologische Nachhaltigkeit: wenn der Klimawandel Realität ist – was heißt das jetzt?
  • Arbeit(splätze): Arbeit und Beschäftigung ist Grundlage für Existenzsicherung – und wenn die Arbeit bzw. Arbeitsplätze immer weniger werden?
  • Weltweite Gerechtigkeit: Kann ein weltweites Missverhältnis der Ausbeutung und Verarmung mit Millionen von Hungertoten weiterhin bestehen?
  • Psychische Belastungen: In welcher Weise beeinflussen politische Entscheidungen die alltäglichen psychischen Belastungen der Menschen?
  • Neue Aufklärung – Wiederverzauberung der Welt: eine philosophische Grundsatzfrage, die die Geister scheidet.

 

Schreibe einen Kommentar