R(h)eingehört Weltladentag Dornbirn

Podcast
R(h)eingehört
  • R(h)eingehört Weltladentag Dornbirn
    05:19

Das könnte Sie auch interessieren

audio
03:54 Min.
R(h)eingehört Volksbegehren für "Bedingungsloses Grundeinkommen"
audio
1 Std. 03:21 Min.
Think Tank Region 2018: Neue Technologien, Digitalisierung, Innovation
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
12:12 Min.
Mehr Klimaschutz und Stopp aktueller Straßenbauprojekte fordert die Großelterngeneration für Enkelkindergeneration in Vorarlberg.
audio
16:25 Min.
R(h)eingehört neuer Vorstand in der Kammgarn

Zwischen 7. und 20. Mai feiern die Weltläden Österreichs den internationalen Weltladentag, den World Fair Trade Day 2018. Die UN berichtet von bis zu 65 Millionen Menschen, die weltweit auf der Flucht sind – das sind so viele wie noch nie. Nicht nur Krieg und Verfolgung sind Gründe, warum Menschen flüchten. Viele Menschen verlassen ihre Heimat, weil sie keine wirtschaftlichen Perspektiven haben aufgrund des Klimawandels. Die Weltläden Österreichs haben in der Zeit von 7. bis 20. Mai viele Veranstaltungen rund um das Thema Flucht und fairen Handel. Der Weltladen Dornbirn feiert am 19. Mai von 10 bis 12 Uhr den Weltladentag in der neuen Fußgängerzone in der Schulgasse in Dornbirn. Das Weltladenteam informiert die Zusammenhänge von Klimaveränderung, ungerechten Welthandel und Flucht. Sie informieren welche Rolle der faire Handel hier spielen kann. Bei der Veranstaltung wird der Kontaktchor von Ulrich Gabriel singen.

 
Informationen über die Weltläden Österreichs findet ihr auf www.weltladen.at, zum Weltladen Dornbirn kommt ihr über www.weltladen.at/dornbirn Aus dem Weltladen berichtete euch Ingrid Delacher für Proton das freie Radio. 

Schreibe einen Kommentar