Klassismus und Armutsberichterstattung

Podcast
Medienkritik Orange
  • Klassismus und Armutsberichterstattung_Medienkritik_Orange
    57:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
56:59 Min.
#Feminismus
audio
49:53 Min.
What the f*** is TTIP?
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
audio
56:58 Min.
[Live] BAM! Da sind wir! - Das Bündnis Alternativer Medien stellt sich vor
audio
10:42 Min.
Die Probleme von Stotternden im Alltag

Wie lässt sich klassistische Diskriminierung und Sprache in journalistischen Beiträgen analysieren? Was bedeutet diskriminierungsarme bzw. respektvolle Berichterstattung im Kontext sozialer/ökonomischer Benachteiligung und Armut? Und wie sind soziale Herkunft und der Zugang zum Arbeitsfeld Journalismus miteinander verknüpft?

Mit Vina Yun & Brigitte Theißl und den Teilnehmer_innen des Workshops „Klassismus und Medien„: Lorenzo, Jeannine, Teo, Elisa, Johann, Lucy, Karin und Mergim

Produktion: Jaqueline Gam

Mit freundlicher Unterstützung vom Referat für Working Class Students ÖH Uni Wien.

Materialien/Artikel aus der Sendung:

Wie jetzt, eine Sendung über Klasse ohne Karl Marx? Hier, hier & hier kannst Du weiterhören! 😉

Schreibe einen Kommentar