27.02.2023 - Die Diversität der Ausbeutung. Zur Kritik des herrschenden Antirassismus.
28.06.2022 - Nun sitzen Masha, Aliua, Vlad, Yanina und viele andere schon 2 bis 3 Monate in den „Neu in Wien Klassen für ukrainische Kinder“. Die Lehrkräfte und die Muttersprachen sind sehr engagiert einen Ort der Stabilität, Sicherheit und des...
02.03.2021 - Das klassische Bild des Arbeiters ist weiß und cis-hetero, der in der Fabrik oder am Bau hackelt. Die Prolo-Lesben, die Queers und Trans* Personen, die Frauen*, die Blacks und PoC passen da nicht ins Bild. Gegen diese Bild interveniert das Buch...
18.02.2021 - Das klassische Bild des Arbeiters ist weiß und cis-hetero, der in der Fabrik oder am Bau hackelt. Die Prolo-Lesben, die Queers und Trans* Personen, die Frauen*, die Blacks und PoC passen da nicht ins Bild. Gegen diese Bild interveniert das Buch...
18.02.2021 - Über weitere Einschränkungen kritischer Medien in Ungarn und Auseinandersetzung mit Klasse und sozialer Herkunft berichtet die VON UNTEN-Redaktion aus Graz heute in #Stimmlagen, das Infomagazin der Freien Radios in Österreich. „Our...
08.02.2021 - Ihr hört heute bei VON UNTEN im Gespräch Ausschnitte aus dem Antifa-Café vom 3.2. unter dem Titel „Die Linke in Zeiten der Pest“. Es diskutieren: – Natascha Strobl (Politikwissenschaftlerin, auf Twitter bekannt für ihre...
02.12.2020 - Martin Lux präsentiert in Antifa in London nicht nur den Kampf zwischen Antifaschisten und der extremen Rechten in England, sondern er gewährt auch tiefe Einblicke in die Kultur der britischen Arbeiterklasse zwischen Pub, Punk-Konzerten und...
01.06.2018 - Wie lässt sich klassistische Diskriminierung und Sprache in journalistischen Beiträgen analysieren? Was bedeutet diskriminierungsarme bzw. respektvolle Berichterstattung im Kontext sozialer/ökonomischer Benachteiligung und Armut? Und wie sind...
17.05.2016 - Podiumsdiskussion am 9. Mai 2016 im Afro-Asiatischen Institut in Wien. Veranstaltet von der Zeitschrift Kurswechsel und dem Referat für Arbeiter_innenkinder der ÖH Wien. Am Podium: Tanja Abou (Sozialarbeiterin und Social Justice Trainerin,...
28.10.2014 - VORTRAG UND DISKUSSION MIT FREERK HUISKEN BEI DEN FALKEN-NÜRNBERG Warum gibt es diese Debatte um die Chancengleichheit eigentlich, woraus bezieht sie ihr Material? Die vorbürgerliche Gesellschaft behielt höhere Bildung den Mitgliedern der Elite...
Benachrichtigungen