Hocknkabinett: Was gegen Mobbing und Bossing getan werden kann

Podcast
Hocknkabinett
  • Hockn_Mobbingsendung_1_fertig
    26:57

Das könnte Sie auch interessieren

audio
27:00 Min.
Urlaub, Sommer, Sonnenschein - Ein Hocknkabinett rund um Urlaubszeit, Arbeitsrecht und Geschichte
audio
54:22 Min.
Die Währung einer sozialen Bewegung ist die Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit – Aktivist*innen über Arbeitsweisen, Visionen und Realität
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
27:04 Min.
Was man aus Löhnen der Vergangenheit lernt
audio
27:00 Min.
Kurzarbeit in Zeiten von Corona

Wenn alle außer Ihnen zum Sommerfest eingeladen werden, wenn Sie wichtige Informationen unvollständig oder verspätet bekommen oder Sie vom Boss nicht sachlich, sondern persönlich kritisiert werden: Passiert das über einen längeren Zeitraum spricht man von Mobbing. Das Hocknkabinett widmet sich in den kommenden zwei Ausgaben dieser Thematik. Wir sprechen mit Expertinnen über Prävention, was man im Mobbingfall machen kann und welche rechtliche Unterstützung es gibt. Den Anfang machen Renate Czeskleba von der Fit2Work Betriebsberatung und Johanna Klösch, Arbeitspsychologin der Arbeiterkammer Wien.

Schreibe einen Kommentar