Hocknkabinett: Den freien Sonntag bewahren

Podcast
Hocknkabinett
  • Hockn_freierSonntag
    27:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
27:01 Min.
Käthe Leichter1: eine Stimme für Frauen
audio
1 Std. 10 Sek.
We fair!!
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
26:59 Min.
Begegnungen schaffen Jobs
audio
27:00 Min.
Gewährleistung, Garantie und Umtausch: Was Sie beim Einkaufen beachten sollten

Sommer, Sonne, Sonntag: Diesmal geht es im Hocknkabinett um den freien Sonntag. Die Regierung hat im Zuge des Arbeitszeitflexibilisierungspackets beschlossen, dass an vier Sonn- und Feiertagen – bei entsprechendem Arbeitsanfall gearbeitet werden darf. Wie bei der 11. und 12. Stunde gilt das Credo der Freiwilligkeit. Doch wie ist das in der Praxis und warum ist der freie Sonntag so wichtig? Darüber sprechen wir mit Paul Wuthe, Pressesprecher der Bischofskonferenz, Silvia Hruska, stellvertretende Leiterin der Abteilung Sozialpolitik in der Arbeiterkammer und Markus Blümel, Pressesprecher der Allianz für den freien Sonntag.

Schreibe einen Kommentar