Roundtable-Gespräch: Ein Gespenst geht wieder um. Karl Marx im 21. Jhdt.

Podcast
Kultur und Bildung spezial
  • kub Spezial 10.8.2018
    59:39

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:38 Min.
Stefanie Wöhl: Fiktives Kapital und Haushalte
audio
59:38 Min.
Karl Marx und die aktuelle ökologische Frage
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
29:58 Min.
Ziviler Ungehorsam
audio
1 Std. 01 Sek.
Walter Kohl

Karl Marx im 21. Jahrhundert“ betitelt sich eine insgesamt 12-teilige Veranstaltungsreihe, deren erste Hälfte bereits hinter uns liegt, ab Anfang November folgt der zweite Teil, vorwiegend mit Vorträgen im Linzer Wissensturm.

https://vhskurs.linz.gv.at/index.php?kathaupt=11&knr=18.11050&kursname=Karl+Marx+im+21+Jahrhundert

Beim von Roland Atzmüller – Institut für Gesellschaftstheorie und Sozialanalysen der Johannes Kepler Universität Linz – eingeleiteten und moderierten Roundtable-Gespräch waren folgende Persönlichkeiten mit ihren Stellungnahmen zu Marx und seiner Bedeutung in der Gegenwart zu hören:

Frieder Otto Wolf (Freie Universität Berlin); Katharina Hajek (Institut für Politikwissenschaften der Uni Wien); Stefanie Hürtgen (Universität Salzburg, Wirtschaftsgeographie).

Mitschnitt: Technikteam Wissensturm Linz

Bearbeitung für Kultur und Bildung Spezial: Erich Klinger

VeranstalterInnen der Reihe „Karl Marx im 21. Jahrhundert“: Institut für angewandte Entwicklungspolitik; JKU (s.o.); Volkshochschule Linz.

Etliche Aufnahmen dieser Reihe finden sich im Archiv von Radio FRO unter cba.media

Schreibe einen Kommentar