Das Nationalparkradio – Sendung vom 19.09.2018

Podcast
Das Nationalparkradio
  • Nationalparkradio - Sendung vom 2018.09.19 (Barrierefrei)
    59:57

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 53 Sek.
Nationalparkradio – Sendung vom 19.4.2017
audio
15:52 Min.
Erfahrungsbericht der Schüler*innen der 4db und 4ck der HAK Feldkirch über ihr KI-generiertes Radio-Feature
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
59:57 Min.
Das Nationalparkradio - Klimcast (11.03.2020)
audio
1 Std. 04 Sek.
Was ist los in unseren Wäldern

Diesmal ging es um Barrierefreiheit: Anlass war der 1. Barrierefreie Sendersuchlauf bzw. die Senderwanderung von Radio Freequenns zum Sendestandort Salberg in Liezen, wo auch ein mit Elektroenergie betriebenes Zuggerät für einen Rollstuhl zum Einsatz kam und es auch Susanne Wölger-Olivier ermöglichte, an dieser Wanderung teilzunehmen. Sie hat, wie sie erzählte, auch an der Erarbeitung eines barrierefreien Wanderführers für den Nationalpark Gesäuse maßgeblich mitgearbeitet und die vorgeschlagenen Wanderwege selbst getestet. Dass aber Barrierefreiheit auch für einen Ort wie das Freie Radio von eminenter Bedeutung ist und was es sonst alles an Neuigkeiten bei Radio Freequenns gibt, darüber gab die Freequenns-Programmkoordinatorin Hilde Unterberger – diesmal als Studiogästin – Auskunft.

Als weiterer Gast stellte sich der Barfußwanderer Martl Jung aus Bayern ein und erzählte über seine  Erfahrungen mit dieser ungewöhnlichen Art der ‚barrierefreien‘ Fortbewegung in der Natur zu (fast) allen Jahreszeiten.

 

Schreibe einen Kommentar