KL#115: 30 Jahre Frauenberatungsstelle BABSI

Podcast
Kernlandmagazin
  • 20181011_KL#115_Frauenberatungsstelle BABSI_55-30
    55:30

Das könnte Sie auch interessieren

audio
56:38 Min.
KL#133: Ressourcen nutzen: Reparieren und Aufwerten
audio
50:00 Min.
Diskriminierung von Frauen am Arbeitsplatz
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
55:58 Min.
KL#131: Stromversorgung im Kernland
audio
1 Std. 21:29 Min.
Denk.Mal.Global 2024 - Von Mahatma Gandhi bis Carola Rackete - zur Geschichte und Theorie des zivilen Ungehorsams

Seit der Gründung im Jahr 1988 versteht sich die Frauenberatungsstelle BABSI als Anlaufstelle für Frauen in problematischen Lebenslagen, die professionelle Unterstützung suchen. Im Kernlandmagazin zu Gast sind die Geschäftsführerin und Leiterin Christine Lasinger, Gudrun Spiwak, klinische Gesundheitspsychologin und Sylvia Klaffenböck, Juristin im Beratungsteam von BABSI. Sie sprechen über das Angebot der Frauenberatungsstelle, die Entwicklung der letzten 30 Jahre und die aktuelle frauenpolitische Situation.

Manchmal hat man das Gefühl es hat eine gewisse Methode, warum genau im Frauenbereich so viel gestrichen wird. So als wäre dieses Schauen, dass Frauen gleichberechtigt sind noch immer ein Dorn im Auge und man versucht halt, dass man es durch die Hintertür verhindert. (Sylvia Klaffenböck)

Mit freundlicher Unterstützung von Bund, Land und europäischer Union (LEADER)

 

Schreibe einen Kommentar