10 Jahre Unabhängiges Landesfreiwilligenzentrum OÖ. – Im Gespräch mit Mag. Nicole Sonnleitner – VOR ORT 100

Podcast
VOR ORT – Ansichten, Einsichten und Aussichten
  • ULF - Gespräch mit Nicole Sonnleitner
    55:29

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 06:48 Min.
Wie wird es weitergehen in Europa und Österreich? Vortrag von Dr. Stephan Schumeister - VOR ORT 110a
audio
56:56 Min.
Daniel Lohninger: epicenter.academy - digitale Selbstverteidigung
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
11:35 Min.
Migration und Zuwanderung - Sozialfall Sozialstaat Dr. Erhard Prugger
audio
59:58 Min.
Im Gespräch mit Wolfgang Wasserbauer - VOR ORT 223

Das Unabhängige Landesfreiwilligenzentrum OÖ. (in der Kurzform ULF genannt) feiert dieser Tage gerade sein 10jähriges Bestehen.

Wenn es um freiwilliges Engagement in Oberösterreich geht, ist das ULF die Plattform und die Drehscheibe für jegliche Informationen in diesem Bereich.  Als Ziel wird u. a. formuliert, Menschen aller Altersgruppen zu motivieren, freiwillig tätig zu sein. Der Zugang zum ULF steht daher auch allen interessierten Menschen offen.

Das ULF ist eine Initiative des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz sowie des Sozialressorts des Landes Oberösterreich und arbeitet eng mit gemeinnützigen Organisationen und Vereinen zusammen.

Der 5. Dezember ist der Internationale Tag der Freiwilligen! Rund 3,5 Millionen Menschen oder 46% der über 15-Jährigen in Österreich sind Tag für Tag freiwillig und unentgeltlich aktiv. Sie unterstützen gemeinnützige Organisationen ehrenamtlich, engagieren sich in Vereinen oder helfen in der Nachbarschaft. Die Bewältigung von gesellschaftlichen Herausforderungen wie Katastrophenschutz, Flüchtlingshilfe, Kinderhilfe oder Altenbetreuung wäre ohne sie nicht denkbar.

Christian Aichmayr hat sich mit der Leiterin des ULF, Frau Mag. Sonnleitner zu einem Gespräch getroffen, in der sie neben der 10jährigen Entwicklungsgeschichte des Unabhängigen Landesfreiwilligenzentrums auch die vielseitigen Aufgaben, Tätigkeiten und Herausforderungen im Rahmen ihres Arbeitsalltages vorgestellt hat.

 

Die im Beitrag zu hörenden Musiknummern stammten von der norwegischen Formation „Band Of Gold“.

Schreibe einen Kommentar