Zwischen politischen Lippenbekenntnissen und Relevanz für alle – aktuelle Kulturpolitik in der Steiermark

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • IG Kultur PK Beitrag 21.11
    07:19

Das könnte Sie auch interessieren

audio
08:50 Min.
Bildung UND Aktivismus gegen die Klimakrise
audio
04:50 Min.
Raúl Zibechi
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
28:24 Min.
Eröffnung Freiraumfest | Wohnpolitik in Graz | Eröffnung Skateplatz “Goschpark”
audio
06:51 Min.
Graz 1918/19 : Von der Monarchie zur Republik

Am 14.11. lud die IG Kultur Steiermark zu einer Pressekonferenz um auf die stetige Verschlechterung der Rahmenbedingungen für Kulturarbeit in der Steiermark hinzuweisen. Gemeinsam mit Vertreter*innen von Radio Helsinki, mur.at und ausreißer wurde eine Erhöhung des seit Jahren stagnierenden Budgets, eine Überarbeitung der Ausschreibungs- und Vergabeprozess im Hinblick auf Transparenz und Nachvollziehbarkeit und eine Vereinfachung bürokratischer Abläufe gefordert. Weiters fordert die IG Kultur Steiermark einen Dialog mit allen Beteiligten und die ausgewogene Berücksichtigung der Bedarfe aller Bereiche des Kultursektors. VON UNTEN war dabei und bringt Ausschnitte der wichtigsten Forderungen.

Schreibe einen Kommentar