Urbaner Klimawandel durch Bodenversiegelung in Graz

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • Beitrag_Bodenversiegelung_Sarah_Stefan_final
    08:18

Das könnte Sie auch interessieren

audio
05:13 Min.
Aktionstag gegen TTIP in Graz
audio
27:12 Min.
Urbane Gemeingüter – was sie können und warum wir sie brauchen!
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
27:29 Min.
InTaKT Festival 2023 | Fest der Migrant:innenvereine
audio
06:22 Min.
Unterschreibe für mich - Eintragungswoche Frauen*volksbegehren 2018

Die Bodenversieglung bereitet in Graz immer mehr Probleme. In der öffentlichen Wahrnehmung ist sie jedoch kaum ein Thema. Die Initiative für ein unverwechselbares Graz engagiert sich gegen den urbanen Klimawandel. In einer kürzlich herausgegebenen Broschüre macht sie auf Beispiele von Bauprojekten aufmerksam, die sie als problematisch ansieht. Zusätzlich forderte die Initiative die Stadt Graz in einem offenen Brief auf, verbindliche Richtlinien zur Bodenversiegelung in Graz im neuen Räumlichen Leitbild zu verankern.
Die VON UNTEN-Redaktion hat dazu bei Erika Thümmel von der Initiative für ein unverwechselbares Graz nachgefragt und auch Bernhard Inninger vom Stadtplanungsamt der Stadt Graz um eine Stellungnahme zu den Forderungen der Initiative gebeten.

Schreibe einen Kommentar