Digitalisierung: Förderungen und wie Sie in der neuen Arbeitswelt bestehen können

Podcast
Hocknkabinett
  • Hocknkabinett_190124_Digitalisierung
    27:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
27:00 Min.
Sicheres Einkaufen im Internet - mit und ohne digitale Assistenten
audio
57:18 Min.
#5 - Passwortsicherheit und künstliche künstliche Intelligenz
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
audio
50:45 Min.
Käthe Leichter: Eine starke Stimme für Frauen
audio
26:59 Min.
Hocknkabinett - Hinter den Kulissen des Theater Akzent

Computerkurse, Social Media, Programmiersprachen: Die Digitalisierung verändert unsere Arbeitswelt laufend. Lebenslanges Lernen ist mehr als nur ein Schlagwort. Doch Fortbildungen sind eine große finanzielle Belastung für Beschäftigte, wenn der Arbeitgeber nur teilweise oder gar nicht mitzahlt. Die Arbeiterkammer Wien hat mit dem Digi-Winner (gemeinsam mit dem WAFF) und dem Digibonus neue Förderungen für ArbeitnehmerInnen gestartet. Michael Tölle von der AK-Wien erklärt die Förderungen. Im zweiten Teil der Sendung führen wir Sie durch die Ausstellung „In Arbeit und Produktion“ im Technischen Museum. Dabei stellen Projektleiter Jürgen Öhlinger und Kuratorin Helene Wagner Forschungsprogramme vor und ermöglichen einen Blick hinter die Kulissen der modernen Produktion.

Schreibe einen Kommentar