Greta Thunberg und die Welt

Podcast
Lust auf Politik
  • Greta Thunberg und die Welt
    27:39

Das könnte Sie auch interessieren

audio
29:52 Min.
Annegret Kramp-Karrenbauer: Wir können so nicht weiterleben! Teil 1
audio
49:58 Min.
Schöne, neue Bildung?
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
30:00 Min.
Absage ans Wirtschaftswachstum
audio
29:59 Min.
Peter Roseggers Kritik der Industrialisierung

Der Auftritt der 16 jährigen schwedischen Schülerin Greta Thunberg bei 2 Großereignissen (Klimagipfel in Polen, Weltwirtschaftsforum in Davos) hat eine neu Qualität von Radikalität und Unbedingtheit in das Thema „Klimakatastrophe“ gebracht. In einer glasklaren Sprache fordert sie – aus ihrer Betroffenheit als junger Mensch – den sofortigen Beginn eines fundamentalen Wandels zugunsten einer Zukunft für heutige junge Menschen. Auf die Frage, was wir denn ändern müssten, sagte sie: Alles! Wir sprechen über die Zögerlichkeit aktueller Umweltpolitik, über Angst vor Veränderung und den drängenden Impuls, der von jungen Menschen wie Greta Thunberg ausgeht.

Schreibe einen Kommentar