Karl Marx – aktuelle „Grundrisse“ der Gesellschaftskritik

Podcast
Philosophische Brocken
  • Karl Marx - aktuelle "Grundrisse" der Gesellschaftskritik
    60:11

Das könnte Sie auch interessieren

audio
57:00 Min.
Subversive Theorie. Die Sache selbst und ihre Geschichte, Teil 2
audio
56:59 Min.
Digitale Zukunft. – Wo bleibt der Mensch?
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
28:13 Min.
My Voice my Choice
audio
55:24 Min.
Making of female positions - Positionen von Frauen

Thema: Aktuelle „Grundrisse“ der Gesellschaftskritik

Karl Marx war nicht nur der Philososph, dessen Denken den größten Einluß auf die politische Praxis des 20. Jahrhunderts hatte, er hat in manchen Fragen nach wie vor erstaunliche Aktualität: Werttheorie, Analyse ökonomisch-politischer Herrschaftsverhältnisse und neuer Formen von Ausbeutung erscheinen erschreckend gegenwärtig angesichts der immer ungehemmteren Durchsetzung der neoliberalen Profitmaximierung, in deren Logik nur zählt was zähl- und zahlbar ist. Kein Zufall, dass in Wien vor kurzem die Zeitschrift „Grundrisse“ gegründet wurde: die Zeitschrift für linke Theorie und Debatte, die sich kritisch und gegenwartsbezogen mit Marx und marxistisch inspirierten Theorien auseinandersetzt. Motto der 1. Nummer: „Es genügt nicht, dass der Gedanke zur Verwirklichung drängt, die Wirklichkeit muss sich selbst zum Gedanken drängen“ Eine Sendung von Alice Pechriggl und Karl Reitter.

Kontaktperson: alice.pechriggl@univie.ac.at, Homepage: http://audiothek.philo.at

Schreibe einen Kommentar