Ottensheimer Tischgespräche: Daniela Kickinger-Eder, Johanna Gratt

Podcast
Radio froheim
  • froheim_maerz_2019
    119:58

Das könnte Sie auch interessieren

audio
57:55 Min.
Mit EINER Stimme für eine nachhaltige Zukunft
audio
1 Std. 46 Sek.
(Aus-)Bildungssituation am Land
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
49:30 Min.
#FROzine im Gespräch mit Gigi Gratt
audio
16:06 Min.
„Verschlechterungen für beeinträchtigte Menschen durch das OÖ SOHAG stoppen!“

Radio froheim bringt heute Tischgespräche zu den Auswirkungen der familien- und bildungspolitischen Maßnahmen der türkis-schwarz/blauen Bundes-, sowie der schwarz/blauen Landesregierung.

Viele scheinbar kleine, vielleicht sogar unbedeutende Maßnahmen werden von Seiten unserer politischen Vertreter*innen erlassen. Manche bekommen wir medial mit, andere weniger. Mich hat interessiert, was davon bei Menschen in meinem Umfeld ankommt im Bereich Bildung und Familienförderung. Daniela Kickinger-Eder und Johanna Gratt sind zwei ottensheimer Frauen. Sie sind Mütter mehrerer Kinder, Partnerinnen von zwei Männern und zwei Berufstätige. Was hat sich für sie geändert in den letzten ein, zwei Jahren?

Wir sprechen über die zunehmende Kontrolle des Staates, die sogenannten Deutschförderklassen, den aktuellen Lehrer*innenmangel, das momentane Konzept der Ganztagsschule, schwindende Entscheidungsautonomie der Eltern und den Familienbonus neu.

Musik:

Alela Diane- About Farewell, Amandine- Over the Tranches, Anna Katt- Ström, Avec- Waiting, Björk- Venus As A Boy, Carla Bozulich- Pissing, CatCall- its obvious, Clara Luzia- No Offense, DAWA- White Walls, Dota- Zum Glück, Emma Mc Glynn and The Monorails- Long Time Baby, Kante- Die Summe der einzelnen Teile, laine- simple

Moderation: Sigrid Ecker

Schreibe einen Kommentar