KulturTon: Wer fördert was? – Informationen für leichtere Orientierung im Förderdschungel

Podcast
KulturTon
  • 2019_03_20_kt_ak
    29:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
28:59 Min.
KulturTon: IBOBB-Zertifizierung : Bildungsberatung mit Gütesiegel
audio
06:13 Min.
#01: Was ist ein Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE)?
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
28:59 Min.
Bildungsbeihilfen: Booster für die Karriere
audio
28:59 Min.
Lernen leicht gemacht

Bildungsförderung ist ein komplexes Thema, denn die Fördermöglichkeiten sind zahlreich und speziell auch in Bezug auf ihre Kombinierbarkeit nicht immer transparent.
Mit einer neuen Informationsveranstaltung unter dem Titel Wer fördert was? will die AK Tirol die Vernetzung zwischen Fördergeber_innen und Bildungsanbieter_innen vertiefen und damit auch den Informationsfluss Richtung Konsument_innen weiter optimieren.

Im KulturTon-Interview sprechen aus diesem Anlass Kurt Amort und Patricia Carli von der Stipendienstelle Innsbruck über die Problematik nicht abgeholter Beihilfen infolge unzureichender Information.
Markus Fillafer (TiBS) erläutert die Rolle des Bildungskataloges bei der Orientierung in der Förderlandschaft, speziell auch hinsichtlich der Kursförderung über die AK-Zukunftsaktie und das Bildungsgeld update des Landes Tirol.

Weitere Informationen:

Schreibe einen Kommentar