„Wofür Frauen brennen – Ingeborg Bachmann“

Podcast
Literarische Matinée um 10:00
  • 2019.03.05_Wofür Frauen brennen
    29:08

Das könnte Sie auch interessieren

audio
29:13 Min.
"Siomone de Beauvoir - Literatin und Philosophin gleichermaßen"
audio
1 Std. 35:47 Min.
Panoptikum V - der Hörblick ins Ländle: "Motivierte Kinder - authentische Lehrpersonen.", eine Buchpräsentation
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
29:08 Min.
100 Jahre PEN-Club in Österreich - zu Gast ist der Präsident des PEN-OÖ
audio
57:00 Min.
Den europäischen Kapitalismus mit dem Dependenz-Paradigma begreifen

Die ‚Literarische Matinée‘ nimmt den Internationalen Frauentag als Anlass,derösterreichischen Dichterin des 20. Jahrhunderts eine Sendung zu widmen. Ingeborg Bachmann brannte für vieles – für die Wahrheit, für die Freiheit, für die Liebe und für ihr Schreiben. In ihrem Leben stieg sie hoch und fiel tief. In der Matinée hören sie Gedichte, einen Ausschnitt aus ihrem fragmentarisch vorliegenden Roman ‚Das Buch Franza‘ sowie Zitate aus Bachmanns Briefwechsel mit Paul Celan und Hans Werner Henze.
Die musikalische Begleitung übernehmen vier Frauen – india.arie, Adele, Mary Hopkins & Tina Dickow.

Schreibe einen Kommentar