02.05.2023 - Im Jahr 1923 wurde der österreichische PEN-Club gegründet; erst zwei Jahre zuvor, 1921, wurde in London der Internationale PEN gegründet – von einer Frau, von Catherine Amy Dawson Scott. Aus Anlass ‚100 Jahre PEN in...
07.09.2022 - Mit einem Zitat von Max Reinhardt zur Unsterblichkeit des Theaters starten wir unsere Reise um Theatersommer in Reichenau an der Rax. Auch diese Theaterspiele sind unsterblich, sind sie doch nach zweijähriger Pause wieder auferstanden. Zwei der...
02.05.2019 - Zu Gast in dieser Spezial-Matinee ist Thomas Schlager-Weidinger, Schriftsteller und Leiter des Z.I.M.T., des ‚Zentrums für Interreligiöses Lernen, Migrationspädagogik und Mehrsprachigkeit‘. Thomas Schlager-Weidinger ist Professor an...
04.04.2019 - Die ‚Literarische Matinée‘ nimmt den Internationalen Frauentag als Anlass,derösterreichischen Dichterin des 20. Jahrhunderts eine Sendung zu widmen. Ingeborg Bachmann brannte für vieles – für die Wahrheit, für die Freiheit,...
05.03.2019 - Ödön von Horváth – ein Dramatiker, der Pausen sichtbar machen will, um zu zeigen, dass in diesen Augenblicken Bewusstsein und Unterbewusstsein miteinander kämpfen. Drei Dramen werden im Wiener Theatermuseum exemplarisch vorgestellt...
06.05.2018 - Die ‚Literarische Matinée‘ hat sich umgehört bei zeitgenössischen Schriftstellerinnen und Schriftstellern, ob für sie ‚Schreiben‘ Arbeit bedeutet. Es kamen viele Antworten, unterschiedliche Antworten. Doch das...
12.03.2018 - Die ‚Literarische Matinée’ vom 6.März möchte, zwei Tage vor dem Internationalen Frauentag am 8.März, eine Schriftstellerin zu Wort kommen lassen, die im Jahr 1949 ein folgenreiches Buch herausgebracht hat ‚Das andere Geschlecht’ –...