Gedenken an Lager Liebenau: Stadt Graz stellt sich gegen Aufarbeitung

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • Gedenkveranstaltung Liebenau
    06:55

Das könnte Sie auch interessieren

audio
06:20 Min.
Weiterer Schritt zur Aufklärung der NS-Verbrechen am Grünanger Graz
audio
04:06 Min.
Globaler Aktionstag TTIP STOPPEN
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
audio
30:00 Min.
„Das Patriarchat soll verrecken!“ | Gender Pay Gap: Österreich fast 6% schlechter als EU-Schnitt
audio
05:30 Min.
Fünfzig Jahre "Gastarbeiterabkommen": Geschichte neu schreiben!

AmDonnerstag, den 4. April fand in den Räumlichkeiten des Jugendzentrum, auf dem ehemaligen Lagerareal des Zwangsarbeiterlagers Graz-Liebenau, eine von der Gedenkinitiative Liebenau initiierte Gedenkveranstaltung statt. Mit einer Führung über das Lagerareal und Berichten von Zeitzeug*innen wurde der Opfer gedacht. Einmal mehr wurde bei der Gedenkveranstaltung klar: Während sich die Gedenkinitiative Liebenau, eine Lokalgruppe des Mauthausen Komitees, um die Sichtbarmachung der Verbrechen auf dem Areal bemüht, bemüht sich die Stadt Graz um die Vertuschung. VON UNTEN bringt einen Bericht zur Gedenkveranstaltung.

Schreibe einen Kommentar