07.11.2023 - Beim heutigen Uni Konkret Magazin von FREIRAD geht es um folgende Themen: Hunger.Macht.Profite Filmtage; Die Geschichte des Lichts und Studiogast vom Holocaust-Lehrgang Christian Mathies
04.10.2023 - Für #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der Freien Radios in Österreich, berichtet David Mehlhart aus der unerhört!-Redaktion in Salzburg: 18 Neue Stolpersteine in Salzburg Bolivien mitten in Salzburg – Rodrigo Alegre Vargas im...
30.09.2023 - unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig Donnerstag, 28. September 2023 ab 17.30 Uhr Herbstschule 2023 der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen Salzburg Die JBZ-Herbstschule bringt junge Menschen aus diversen Bereichen...
04.02.2023 - +++ Gedenken an Holocaust und Porajmos +++ Protest gegen Femizide/Femizide +++
06.06.2022 - Am 5. Mai 2022 veranstaltete die Gedenkinitiative Graz-Liebenau ihre alljährliche Gedenkveranstaltung. Im Jugendzentrum am Grünanger. Dieses steht auf dem Areal des ehemaligen Zwangsarbeiter*innenlager vom Grazer Puch-Werk. Die...
29.01.2021 - Mit »Nacht und Nebel« hat der Filmemacher Alain Resnais den Versuch unternommen, das Undarstellbare der NS-Vernichtungspolitik zu zeigen und zu erzählen. Anläßlich des Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Jänner,...
16.10.2020 - „WEITER LEBEN“ – ein Beitrag in memoriam Ruth Klüger, die am 7.10.2020 im Alter von 89 Jahren verstorben ist. Sie war Holocaust-Überlebende (Theresienstadt, Auschwitz), emigrierte 1947 in die USA und arbeitete lange Zeit...
01.10.2020 - KI und Naturschutz, neue Tendenzen in Kunst und Forschung, erklärt aus den Reflexionen des letzten Ars Electronica Festivals In Keplers Garden. Zudem hat eine Ausstellung an der Kunstuniversität eröffnet, die sich den ersten...
23.12.2019 - Am 22. November 2019 wurde das Gaismair-Jahrbuch 2020 mit dem Titel ‚Im Labyrinth der Zuversicht‘ von den Herausgebenden Elisabeth Hussl, Martin Haselwanter und Horst Schreiber im Café Brennpunkt in Innsbruck präsentiert. Maren Rahmann...
19.10.2019 - Wir, die heute leben, haben Verpflichtungen den zukünftigen Generationen gegenüber. Seit Generationen fragen wir unsere Vorfahren, wo sie damals gewesen sind, zukünftige Generationen werden zurückblicken und sich fragen wo wir damals gewesen...
Benachrichtigungen