Generation G – Gast Prof. Dr. Sascha Liebermann

Podcast
Generation G – G wie Grundeinkommen
  • Ulrike Göking - Generation G wie Grundeinkommen_Sascha Liebermann
    60:14

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:38 Min.
Generation G - Gast Martin Exner
audio
1 Std. 00 Sek.
Vis-á-vis 11. Mai 2016 – Gast: Ursula Hirtl – Schreibbegeisterte im Gespräch
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
1 Std. 02 Sek.
Generation G - Gast Baukje Dobberstein
audio
59:58 Min.
Generation G - Gast Wolfgang Heimann

Ulrike Göking im Gespräch mit Prof. Dr. Sascha Liebermann. Jemand, der um die Jahrtausendwende anfing zu überlegen, welche Möglichkeit es braucht dem bedingungslosen Grundeinkommen im öffentlichen Raum zu begegnen. Eine Plakataktion zum bGE führte zu der Idee und auch zu einem Blog – Freiheit statt Vollbeschäftigung. Wie verhalten sich bGE und Demokratie zueinander: Souveränität, Vertrauen und Selbstbestimmung, welche Rolle spielen diese Prinzipien im Sozialstaat? Mit dem bGE können Menschen Dinge machen, ohne dass sie ihre Existenzabsicherung gefährden. Das bGE setzt einen Kontrapunkt. Hören Sie selbst.

 

www.fuereinander.jetzt

www.grundeinkommen.at

www.grundeinkommen.de

blog Freiheit statt Vollbeschäftigung/ auch bei Twitter

www.buendnisgrundeinkommen.de

Schreibe einen Kommentar