Unsichtbares hörbar machen

Podcast
Arbeit Quo Vadis
  • AQV_2019_05_08
    60:17

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:59 Min.
Wir schauen in die Zukunft.
audio
30:00 Min.
Kunst oder Klima?
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
59:59 Min.
Lohnpolitik ist Machtpolitk und das Parlament der Ausgegrenzten
audio
09:26 Min.
LLL Lebenslanges Lernen

Arbeit Quo Vadis besuchte die Ausstellung „Arbeit ist unsichtbar“ im Museum Arbeitswelt in Steyr und arbeitet daran unsichtbares hörbar zu machen.
Weiters erhalten sie Informationen zu „Das Grundeinkommen: Ein Modell für sozialen Frieden in Eurpa?“.

ARBEIT IST UNSICHTBAR, so der Titel der Ausstellung im Museum Arbeitswelt in Steyr. Wir versuchen unsichtbares hörbar zu machen. Menschen arbeiten in Fabriken und in Büros an Maschinen mit Werkzeugen und unter Einsatz von Energie und Rohstoffen. Dies ist alles sichtbar und wir erhalten das fertige Produkt. Diesem Produkt ist dann die Arbeit nicht mehr anzusehen.

Aber wie und warum und mit welchen Gefühlen die Menschen ihre Arbeit tun, was sie fordert und überfordert, was Arbeit gibt und wozu sie zwingt, das bleibt oft unsichtbar. Mit der Ausstellung ARBEIT IST UNSICHTBAR möchten wir einen kritischen Blick auf die gegenwärtigen Entwicklungen werfen, aufklären und zur Diskussion über unsere Zukunft anregen.

Redaktion Erich Tomandl

Schreibe einen Kommentar