Beitrag FROzine: Interview mit Christian Felber zum Start des Gemeinwohlkonto bei der Genossenschaft für Gemeinwohl

Podcast
FROzine
  • FROzine-Beitrag_Interview Christian Felber_Konto Bank fuer Gemeinwohl
    09:28

Das könnte Sie auch interessieren

audio
12:02 Min.
Nationalsozialistisch motivierter Anschlag auf das freie Radio d'Ici in Frankreich
audio
55:34 Min.
“Lust auf Engagement” im FreiRaumWels | Schulsozialarbeit
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
28:21 Min.
ME/CFS - Unversorgt seit 1969
audio
59:34 Min.
Kolonialherren einst - Entwicklungshelfer heute? - Ein Reisebericht aus Beira, Mosambik

„Wenn es ‚Bad Banks‘ gibt, muss es auch ‚Good Banks‘ geben.“ sagt Christian Felber im Interview.

Christian Felber ist Gründungsmitglied von Attac Österreich, Initiator des Projekts Konto für Gemeinwohl und der Gemeinwohl-Ökonomie.

Seit Mai 2019 wird das „Gemeinwohlkonto“ des Umweltcenters der Raiffeisenbank Gunskirchen ist ein exklusives Angebot für Mitglieder der Genossenschaft für Gemeinwohl. Es funktioniert wie jedes andere Girokonto. Georg Steinfelder sprach für das FROzine von Radio FRO mit ihm darüber, was das Gemeinwohlkonto überhaupt ist, wie es dazu kam und wie es sich von Konten bei herkömmlichen Banken unterscheidet. Warum gab es so große Anlaufschwierigkeiten? Warum wurde nach 7 Jahren Planung eine Kooperation mit der Raiffeisenbank eingegangen? Welche Rolle spielt dabei das Umweltcenter Raiffeisenbank Gunskirchen? Wie kann man das Konto nutzen und wie profitieren Politik und Gesellschaft vom Gemeinwohlgedanken?

Mehr Infos auf: https://www.gemeinwohlkonto.at/

Schreibe einen Kommentar