Engel in Amerika

Podcast
Radio Positiv
  • Engel in Amerika im WUK
    57:12

Das könnte Sie auch interessieren

audio
57:00 Min.
Rudolf Chametowitsch Nurejew (1938-1993) - Eine epochale Erscheinung
audio
29:56 Min.
Gesamtsendung 9.2.2022
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
57:07 Min.
Tag der Arbeit 2022
audio
57:41 Min.
Sozialarbeit in der Aids Hilfe Wien

Mitte der 1980er-Jahre: Der Ausbruch der Krankheit Aids erschüttert New York. Tony Kushners Theater-Epos, mit dem Pulitzerpreis ausgezeichnet, stammt aus der Geburtsstunde des Neoliberalismus. 1994 feierte ENGEL IN AMERIKA am Schauspielhaus Wien seine Österreichische Erstaufführung. Es war eine der ersten Aufführungen mit expliziert queeren Thematiken in Österreich. 2019 ist somit das 25-jährige Jubiläum dieses Stückes queerer Theatergeschichte. Aus diesem Anlass wurde der erste Teil von ENGEL IN AMERIKA unter der Leitung des Regisseurs und Künstlers* Thomas Thalhammer in Form einer szenischen Lesung imWUK präsentiert. Mit den Einnahmen dieser Aufführung wurde Queer Base unterstützt, um dem humanistischen Anliegen des Werkes auch in der Realität Rechnung zu tragen.
Radio Positiv hat dazu mit Thomas Thalhammer (Regisseur),  Gideon Maoz (Prior Walter) und Marty Huber von Queer Base gesprochen.

Schreibe einen Kommentar