18.05.2019 - Mitte der 1980er-Jahre: Der Ausbruch der Krankheit Aids erschüttert New York. Tony Kushners Theater-Epos, mit dem Pulitzerpreis ausgezeichnet, stammt aus der Geburtsstunde des Neoliberalismus. 1994 feierte ENGEL IN AMERIKA am Schauspielhaus Wien...
30.11.2018 - > 5 Jahre Muttertagsfeier in Tschetschenien > Katholische Fundamentalisten maschieren gegen Abtreibung > Donnerstagdemo am 29. November 2018 > Über den neuen Bericht „Being Black in the European Union“ von der EU...
28.11.2018 - Presskonferenz am 28. November 2018 Aids Hilfe Wien punktet 2018 mit zeitgemäßer HIV-Arbeit, Expertise und Vernetzung 02:14 Mag. Wolfgang Wilhelm, Obmann der Aids Hilfe Wien – 2018, ein bewegtes Jahr – AHW reagiert auf Bedarfslage...
13.04.2018 - Die 17. München AIDS- und Hepatitistage sind zu Gast in Berlin. Ziel des Kongresses ist es, die mit HIV- und Hepatitispatienten arbeitenden Berufsgruppen mit dem derzeitigen Wissens- und Forschungsstand und neuen Wegen der Behandlung vertraut zu...
07.12.2017 - Anlässlich des internationalen Gedenk- und Aktionstages zur Anerkennung und Förderung ehrenamtlichen Engagements frägt Radio Positiv: Was bedeutet freiwilliges Aktiv-Werden für die Gesellschaft, die Organisationen und den Einzelnen eigentlich?...
20.10.2017 - Sie ist der aufregendste und ungewöhnlichste Star der Pop-und Modeszene. Mit ihrer Band Gossip dominierte sie weltweit die Charts mit einer ganz eigenen Mischung aus Punk und Soul. Nun ist sie als Solokünstlerin Beth Ditto unterwegs und war im...
04.10.2017 - Betroffene erzählen – Leben mit HIV von 1983 bis heute. Ausschnitte aus Interviewprotokollen mit HIV-Positiven in Tirol. Im Studio zu Gast: Erika Dekitsch, Sozialarbeiterin in der AIDS-Hilfe Tirol. Moderation: Matthäus Recheis.
22.08.2017 - UniKonkretMagazin HIV-Forschung in Tirol Dr. Wilfried Posch von der Sektion für Hygiene und Medizinische Mikrobiologie der Medizinischen Universität Innsbruck berichtet live im Studio über den derzeitigen Stand der HIV/AIDS Forschung generell...
21.01.2016 - Rudolf Chametowitsch Nurejew starb am 6. Jänner 1993 an den Folgen von Aids. Er war der erste Popstar des Balletts. Tanz-Legende Rudolf Nurejew war unberechenbar – auf der Bühne und im Bett. Die Eckdaten dieses exzessiven Lebens bieten...
29.10.2015 - Bei Interviews zum Thema HIV und AIDS hat sich gezeigt, dass viele gut aufgeklärt sind und sich bei der Thematik HIV/AIDS auskennen. Die meisten scheuen sich jedoch, einen AIDS Test durchzuführen. Aus diesem grund lässt sich Julia Moser,...