Machtkampf in Venezuela

Podcast
VON UNTEN im Gespräch
  • Aaron Tauss - Machtkampf in Venezuela
    59:36

Das könnte Sie auch interessieren

audio
46:39 Min.
Salonfähig und normal? #4 Geschichten erzählen gegen Extremismus - Über Narrative, Utopien und ihre Möglichkeiten
audio
1 Std. 00 Sek.
Wieder mal verabschiedet sich Zoraida Nieto für 2 Monate in Richtung Venezuela und Amazonien um am Feld tätig zu sein. Im Zeichen Honduras steht der folgenden Sendung
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
1 Std. 00 Sek.
Rechtsextremer Verschwörungssender Auf1: Antisemitismus und Rechtsextremismus getarnt als Nachrichten
audio
05:32 Min.
EPA - Economic Partnership Agreements

Vor zehn Jahren gab es noch Hoffnung, dass in Lateinamerika ein anderes Wirtschafts- und Gesellschaftsmodell entstehen kann – eine Alternative zum globalen Neoliberalismus. Mittlerweile sind in einigen Staaten Lateinamerikas wieder rechte Regierungen an der Macht. In Venezuela spitzt sich dieser Machtkampf in den letzten Monaten zu. Die Bolivarische Revolution bzw. der „Sozialismus des 21. Jahrhunderts“ stecken seit Jahresbeginn in ihrer wohl tiefsten politischen, wirtschaftlichen und sozialen Krise.

Zum Thema „Machtkampf in Venezuela“ lud das Afro-Asiatische Institut Graz Ende April Aaron Tauss (Professor für internationale Politik an der Nationaluniversität in Kolumbien) zu einem Vortrag. Er erläutert Hintergründe der aktuellen Krise und gibt Einblicke in das Leben der Menschen dieses zerrissenen Landes.

Bei VON UNTEN im Gespräch hört ihr heute Ausschnitte dieses Vortrags sowie aus der anschließenden Fragerunde.

Schreibe einen Kommentar