Die Linke in Österreich mit Robert Foltin

Podcast
VON UNTEN im Gespräch
  • VUiG_Robert_foltin_mixdown
    55:24

Das könnte Sie auch interessieren

audio
44:19 Min.
Sondersendung: „Ein solidarisches Zusammenleben ist möglich!“ – Zwangsräumungen verhindern
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Chinas Einfluss auf den Welthandel
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
55:21 Min.
„Für Pessimismus ist es zu spät“ – Helga Kromp-Kolb
audio
10:51 Min.
"Ausprobieren in einem sicheren Rahmen" - Grrrls Kulturverein Graz

„Die Linke in China“, „Die Linke im Baskenland“, „Die Linke in Schweden“, „Die Linke in Italien“, „Die Linke in Irland“ und „Die Linke auf den Philippinen“: Das sind Bücher, die bereits im Mandelbaum Verlag erschienen sind. Jetzt gibt es auch: „Die Linke in Österreich“, verfasst vom österreichischen Schriftsteller Robert Foltin.
Robert Foltin beschäftigte sich schon in früheren Büchern mit sozialen Bewegungen in Österreich, einem Ende des Kapitalismus und Theorien der linksautonomen Szene.
Nikita von der VON UNTEN Redaktion hat mit ihm getroffen, um über sein neues Buch, die Linke in Österreich und alles was diese so umtreibt zu sprechen.

Bilder

Sendungsbild
Aufgrund des Kranzes bin ich, obwohl ich oft dort vorbeigehe, zum ersten Mal auf die Gedenktafel aufmerksam geworden, die am Trägerwerk der U-Bahn-Station Kagran angebracht ist: "12. Februar 1934 Wir Gedenken in Ehrfurcht der Kämpfer und Opfer des Bahnhofs Kagran Hell Josef Mück Johann Nagy Franz Schaffer Rudolf Stumper Ludwig"
900 x 680px

Schreibe einen Kommentar