28.04.2023 - Einiges über Staatenkonkurrenz, Feindbildpflege, Sozialkredit, Hongkong und Sinkiang Aus dem Umstand, daß alle Kriegsministerien heute „Verteidigungs“ministerien heißen, kann man etwas über den heutigen Imperialismus, d.h. die...
10.01.2023 - Audio-Ausschnitt aus dem Podcast 99:1 Wie wird eine sozialistische Gesellschaftsordnung zu einer Konkurrenzgesellschaft umgemodelt? Zur Frage des Gewinnes: Der Gewinn als Zwang an die Betriebe wurde über den Kredit durchgesetzt, der ihnen...
08.12.2022 - Infos über Spanien und die Maßnahmen des sozialistischen Ministerpräsidenten Pedro Sánchez
22.09.2022 - Die 3 Kampagnen Maos: 100 Blumen, Großer Sprung und Kulturrevolution Vorbemerkung: Marx und das „Wertgesetz“ Was hat Marx eigentlich zu Wert, Ware und Markt geschrieben? Was ist der Inhalt der ersten und um was geht es beim „Wertgesetz“?...
16.08.2022 - Erster Teil einer Sendereihe mit Renate Dillmann, der Autorin des Buches „China – ein Lehrstück“ Übernommen und moderiert von der deutschen Sendung 99:1 Vorstellung der Autorin Zentrale Thesen bzw. Gesichtspunkte ihres Buches „China –...
15.06.2022 - Damit es nicht verlorengeht ...
18.05.2022 - Damit es nicht verlorengeht …
20.04.2022 - Damit es nicht verlorengeht ...
13.10.2020 - Was haben Feminismus, Sozialismus und Antikapitalismus gemeinsam. Darüber sprechen wir mit Sarah Moayeri, einer Aktivistin der Sozialistische LinksPartei (SLP) und einer der treibenden Kräfte hinter der feministischen Initiative Nicht mit mir.
20.05.2019 - Vor zehn Jahren gab es noch Hoffnung, dass in Lateinamerika ein anderes Wirtschafts- und Gesellschaftsmodell entstehen kann – eine Alternative zum globalen Neoliberalismus. Mittlerweile sind in einigen Staaten Lateinamerikas wieder rechte...