Beitrag_FRozine_Vortrag_Michael_Hirsch_OC_kongress2019_ungekürzt

Podcast
FROzine
  • Beitrag_FROzine_ Vortrag_Hirsch_OC_Kongress14062019
    52:25

Das könnte Sie auch interessieren

audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
29:00 Min.
KulturTon: Sicher und kompetent unterwegs im Internet - keine Frage des Alters!
audio
50:00 Min.
Migration in Österreich
audio
32:41 Min.
EU und direkte Demokratie
audio
13:38 Min.
Digital Academy bei Radio FRO

Der Titel des heurigen Open Commons Kongress lautete: „Arbeit und Gesundheit in der digitalen Welt“.  Er fand Mitte Juni im Wissensturm in Linz statt und beschäftigte sich mit den Veränderungen der Arbeitswelt durch die stattfindende Digitalisierung. Wie kann unsere künftige Arbeitswelt aus Sicht der arbeitenden Menschen gestaltet werden? Welche Veränderungen stehen uns bevor und welche Mitgestaltungsmöglichkeiten gibt es? Einer der Referent*innen war Michael Hirsch, Philosoph, Politikwissenschafter und Kulturtheoretiker / Privatdozent an der Universität Siegen. Sein Thema war

Aufstieg, Krise und Überwindung der Arbeitsgesellschaft – Von der Lohnarbeits- zur Tätigkeitsgesellschaft

 Redaktionsleiterin Sigrid Ecker war dabei und hat für sie diesen Vortrag aufgenommen.

Schreibe einen Kommentar