Boys Day 2019 – Berufsmöglichkeiten für junge Männer in frauendominierten Berufen – VOR ORT 114

Podcast
VOR ORT – Ansichten, Einsichten und Aussichten
  • Boys Day mit Krankenpflegeschule
    46:23

Das könnte Sie auch interessieren

audio
11:13 Min.
Boys-Day - 09.11.2017 - Interview
audio
56:55 Min.
Programmschwerpunkt am Freitag, 20. Dezember 2019 – „Alle Menschen - frei und gleich an Würde & Rechten?!“
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
1 Std. 20 Sek.
„Buntes Irland“ Landesmusikschule Pram – VOR ORT 226
audio
14:37 Min.
Interview mit Marlene Engelhorn

Am 14.11.2019 findet österreichweit zum 12.ten Mal der Aktionstag für junge Männer, der „Boys‘ Day“ statt. Ziel des Sozialministeriums ist es dabei, jungen Männern ab dem 12. Lebensjahr Berufe vorzustellen, die sehr stark weiblich dominiert sind. Das sind z. B. Sozial-, Erziehungs-, Gesundheits- oder Pflegeberufe. Dabei soll auch das gängige Männerbild hinterfragt und bewusst erweitert werden. In Oberösterreich haben in diesem Jahr wieder zahlreiche Einrichtungen ihre Türen geöffnet, um Burschen ihr Berufsfeld und ihren Tätigkeitsbereich vorzustellen. Junge Burschen sollen dabei durch Gespräche mit Männern und Frauen aus Sozialberufen für „männeruntypische“ Berufe interessiert und begeistert werden. 

In Oberösterreich koordiniert DSA Judy Salamon diesen Aktionstag. Ich habe habe mit ihr und ihrer Mitarbeiterin Stefanie Schmalzer sowie Mag. Christian Peinbauer, dem Direktor der Krankenpflegeschulen in Freistadt, Rohrbach und Schärding ein Interview geführt.

Interessierte junge Männer wie auch interessierte Einrichtungen, Organisationen und Institutionen können sich hier kundig machen:

DSA Judy Salamon, Projektleiterin, 4020 Linz, Wiener Straße 221-223, Tel. 0664 60177 3791, mail: judy.salamon@itworks.co.at

Schreibe einen Kommentar