Elektro-Autos im Vormarsch

Podcast
OpenUp
  • Elektromobilität und wie der Strom in die Autos kommt
    57:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
57:00 Min.
Rohstoffe der Digitalisierung
audio
22:48 Min.
Über Klima sprechen 28 - VW steht für VerkehrsWende - Infos aus dem Projekt Amsel 44
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
57:00 Min.
CO2 neutrale Verkehrswende in Oberösterreich
audio
57:01 Min.
Schicksalsfrage Klimawandel?

Wenn wir die Klimaziele erreichen wollen, müssen in zehn Jahren rund ¾ aller neu verkauften Autos elektrisch betrieben werden. Wird die Autoindustrie diesen Systemwechsel schaffen?

Neben den Fahrzeugen braucht es auch Strom aus erneuerbaren Quellen und die Ladeinfrastruktur, zuhause und entlang der Autobahnen. Welche Herausforderungen ergeben sich beim Aufbau dieser Ladeinfrastruktur und wie gehen die Stromnetze mit den neuen Anforderungen um?

In der Sendung kommen Expert*innen zu Wort, die erklären warum die Autoindustrie auf E-Antriebe umstellt, wie sich Stromnetze und Ladestellenbetreiber auf den zukünftigen Bedarf vorbereiten und was die Nutzer*innen dazu sagen.

Playlist / Zusatzinfo:

Gesprächspartner:
• Hans-Jürgen Salmhofer, Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
• Thomas Eberhard, AustriaTech
• Ursula Tauschek, Oesterreichs Energien
• Josef Stadler, Wels Strom
• Andreas Weikert, gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft Wien Süd
• Leonhard Müller, Smatrix
• Sowie verschiedene E-Mobilisten

Musik:
Kevin MacLeod – Airport Lounge, Apero Hour, Bass Soli (CC-Lizenz)
Eddy Grant – Electric Avenue (Copyright Greenheart Music)

Gestaltung und Moderation: Christian Steger-Vonmetz
Sendungsverantwortlicher und Technik: Andreas Pruner
Unsere Signation ist unter CC-Lizenz folgendem Titel entnommen: „Coolman“ aus dem Album „Kogani“ der Formation Suerte

Lizenz: CC-BY-NC

Schreibe einen Kommentar