Rohstoffe der Digitalisierung

Podcast
OpenUp
  • Rohstoffe der Digitalisierung
    57:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
57:01 Min.
Hermann Knoflacher | Wie Verkehr funktioniert
audio
59:21 Min.
#380 Technik bietet Auswege aus Menschheitsproblemen
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
56:59 Min.
Gerechte Mobilität - Interview mit Dr. Heinz Högelsberger von der AK Wien
audio
57:00 Min.
Ausreden und Verleugnung in der Klimapolitik

Aus unserem täglichen Leben sind Elektronikprodukte nicht mehr wegzudenken. Grüne Technologien werden als Hoffnung im Kampf gegen den Klimawandel gesehen. Dabei wird jedoch oft vergessen, dass für all diese Technologien mineralische Rohstoffe benötigt werden, deren Abbau und Verarbeitung keineswegs automatisch unter umwelt- und klimaschonenden Voraussetzungen oder fairen Arbeitsbedingungen stattfinden.

In der Vortragsreihe Denk.Mal.Global 2021 widmete sich Südwind OÖ an vier Abenden der digitalen Weltentwicklung. Am 27.01.2021 lautete der Titel: „Rohstoffe der Digitalisierung“.

Die Diskussion zur sogenannten digitalen Revolution hat in den letzten Jahren deutlich an Schwung gewonnen. Rasend schnell hat sich die Digitalisierung mit ihren Informations- und Kommunikationstechnologien in der Welt verbreitet. Doch sie ist eine Welt der Gegensätze und birgt Chancen und Risiken gleichermaßen. Zwar kann Digitalisierung helfen globale Entwicklungsziele zu erreichen, doch oft nur mit fraglichem Umgang hinsichtlich VerbraucherInnen- und Datenschutzes sowie einer ungleichen Verteilung. Die Errungenschaft der Neuzeit bringt weltweit ökologische und soziale Herausforderungen mit sich, Probleme sollen aufgezeigt werden und Vorschläge sowie Alternativen thematisiert werden.

Referentin: Karin Küblböck, Institut für internationale Entwicklung der Universität Wien und ÖFSE (Österreichische Forschungsstiftung für Internationale Entwicklung)
Moderation: Marie Edwige-Hartig, Vorstand Südwind OÖ

Weitere Infos und einen digitalen Büchertisch zum Thema unter:
www.suedwind.at/denkmalglobal
www.oefse.at

Die Musik dieser Sendung ist von Lindalou and Michael Ryge, die Nummer „No Expectations“ aus dem Album „Beginner’s Luck“ (unter CC-Lizenz von Jamendo).
Die Signation von OpenUp ist unter CC-Lizenz folgendem Titel entnommen: „Coolman“ aus dem Album „Kogani“ der Formation Suerte.

Vielen Dank an Südwind OÖ für die Zurverfügungstellung dieses Mitschnitts.

Schreibe einen Kommentar