Nie mehr Schule #54 vom 18.9.19: Bildungsvisionen politischer Parteien

Podcast
Nie mehr Schule
  • ORANGE 94.0 Logging 2019-09-18 17:00
    90:01

Das könnte Sie auch interessieren

audio
57:00 Min.
Nie mehr Schule #46 vom 16.1.19: Individuelle Bildungswege
audio
27:25 Min.
Radio Libre Regional: Projekt SPEEDY – Bildungszentrum Salzkammergut (BIS)
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
56:49 Min.
Nie mehr Schule #47 vom 20.2.19: tag der Elementarbildung
audio
57:00 Min.
Nie mehr Schule #43 vom 17.10.18: Was ist dran am "Kulturkampf im Klassenzimmer"?

HörerInnen fragen VertreterInnen von zur NR-Wahl am 29.9.19 wahlwerbenden Parteien.
Die Fragen werden sich um Bildungspolitik und Bildung im Allgemeinen (Schule, Kindergarten, Universitäten, Erwachsenenbildung, …), aber auch Bildung im Besonderen (häuslicher Unterricht, Freilernen, individuelle Bildungswege, freie Schulen, …) drehen.

Gäste waren (in der Reihenfolge ihrer Zusage):

  • Douglas Hoyos, NEOS
  • Dr.in Sonja Hammerschmid, SPÖ
  • Sibylle Hamann, Die GRÜNEN
  • Univ.-Prof. Dr. Rudolf Taschner, ÖVP

Hinweise aus der Sendung:

  • Buchvorstellung „Geschichte der Elementarpädagogik von Heide Lex-Nalis am 15.11.19 um 18.30 an der FH Campus Wien –> Details
  • 2. Kongress Ökologie der Kindheit am 5.&.10.19 in Mauerbach –> Details

Schreibe einen Kommentar