Generation G – Gast Baukje Dobberstein

Podcast
Generation G – G wie Grundeinkommen
  • 20190918_Generation G_ Gast Baukje Dobberstein
    60:02

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:57 Min.
Generation G - Gast Peter Hofer
audio
30:00 Min.
Klimakrise: Bienen bedroht?
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
59:58 Min.
Generation G - Gast Wolfgang Heimann
audio
48:39 Min.
Mag. Herbert Haupt - Interview mit dem Gleichstellungs- und Behindertenanwalt

Ulrike Göking im Gespräch mit der Grundeinkommensbloggerin, Svenja Baukje Dobberstein. Seit 20 Jahren ist Baukje in Sachen bedingungsloses Grundeinkommen aktiv. Seit kurzer Zeit hat sie die Initiative „BGE statt Braunkohle“ ins Leben gerufen. Diese Initiative soll in der Lausitz zum Tragen kommen. Der Anfang könnte in einem Dorf gemacht werden und dann in einer mittleren Kleinstadt. Die Zahlung einen bedingungslosen Grundeinkommens könnte zunächst für fünf Jahre laufen. In diesem Zeitraum wären dann Untersuchungen und wissenschaftliche Begleitungen notwendig, um die Auswirkungen auf die unterschiedlichsten Aspekte in Augenschein zu nehmen. Der Initiative „BGE statt Braunkohle“ ist klar, dass am Ende die Landesregierung oder die Bundesregierung diesen Modellversuch durchzuführen hätte. Sie ist der festen Überzeugung, dass die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens, ganz gleich in welchem Land, befreiende Effekte auf unterschiedlichsten Ebenen mit sich bringen würde und auch einige positive gesundheitliche Gründe für die Einführung eines bGE sprechen. Sie vertritt die Meinung: „Natürlich müssen alle Menschen abgesichert sein, es kann sich jedoch nicht alles dem Arbeitsplatzargument unterordnen.“

 

www.grundeinkommen.at I www.grundeinkommen.de I www.fuereinander.jetzt I https://bge-statt-braunkohle.de

Schreibe einen Kommentar