Schulische Neuerungen im Hocknkabinett Check

Podcast
Hocknkabinett
  • Hockn_Bildung_Oktober
    27:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
15:33 Min.
Urlauben in Zeiten der Pandemie: über die Rechte von Konsumentinnen und Konsumenten
audio
59:18 Min.
Klimaaktivismus - Mit welchen Forderungen geht die Jugend auf die Straße?
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
50:45 Min.
Käthe Leichter: Eine starke Stimme für Frauen
audio
26:59 Min.
Hocknkabinett - Hinter den Kulissen des Theater Akzent

Auch im Schuljahr 2019/2020 gibt es wieder einige Neuerungen: etwa das Comeback der Ziffernnoten ab der 2. Klasse Volksschule oder neue Leistungsniveaus in den (Neuen) Mittelschulen.Über all das und über ein Jahr Deutschförderklassen dreht sich das Gespräch mit AK-Bildungsexpertin Melitta Aschauer. Im zweiten Teil der Sendung spricht Martina Aicher, Referentin in der Abteilung Bildungspolitik der AK-Wien über zeitgemäße Bildungs- und Berufsorientierung – auch via Smartphonapp.

 

SERVICE:

Infos zum AK Bildungsnavi und zur App Jobsy: https://wien.arbeiterkammer.at/akbildungsnavi

AK Bildungsnavi-Hotline 01-501 65-1406

Mo 9-14 Uh

Di 13-18 Uhr

Mi 13-18 Uhr

Do 9-14 Uhr

 

L14 Bildungs- und Berufsinformationsmesse 2019:

https://wien.arbeiterkammer.at/beratung/bildung/l14/index.html

06.-09.11.2019 im AK-Bildungszentrum, Theresianumgasse 16-18, 1040 Wien

Do und Fr Vormittag für Schulklassen, Fr Nachmittag und Samstag auch für Jugendliche und ihre Familien

 

Schreibe einen Kommentar