100 Jahre Arbeitslosenversicherung

Podcast
Hocknkabinett
  • 100 Jahre Arbeitslosenversicherung
    26:16

Das könnte Sie auch interessieren

audio
27:01 Min.
Käthe Leichter1: eine Stimme für Frauen
audio
57:59 Min.
Moore und Moorverträgliche Bewirtschaftung in der Landwirtschaft
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
26:59 Min.
Begegnungen schaffen Jobs
audio
27:00 Min.
Gewährleistung, Garantie und Umtausch: Was Sie beim Einkaufen beachten sollten

Die Arbeitslosenzahlen sind in den vergangenen Wochen wieder kontinuierlich gestiegen. Die hohen Covid-19-Infektionszahlen werden diesen Trend wohl beschleunigen. Entwicklungen, wie diese zeigen, wie wichtig ein funktionierender Sozialstaat ist. Über die Entstehung eines der zentralen Instrumente, der Arbeitslosenversicherung, geht es in der heutigen Sendung. Mit der Historikerin Marliese Mendel und dem Politikwissenschaftler Emmerich Tálos begebe ich mich auf einen historischen Streifzug durch die 100-jährige Geschichte der Arbeitslosenversicherung.

Schreibe einen Kommentar