Klimagipfel Teil 2 Impulse

Podcast
Freies Radio Freistadt for Future
  • 20191122_Klimagipfel_Teil 2_Impulse_20191023_43-14
    43:14

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:52 Min.
Aktueller Stand der Klimakrise
audio
1 Std. 00 Sek.
Klimawandelanpassung in Gemeinden
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
1 Std. 00 Sek.
Klimastrategie - Altenberg bei Linz
audio
30:00 Min.
078 Klima- und Tierschutz

Wie sieht unsere Zukunft aus? Beziehungsweise – wie wollen wir, dass unsere Zukunft aussieht? Und wie verändert sich eine Gesellschaft im Klimawandel?
Mit diesen Fragen beschäftigten sich die Referentinnen und Referenten des 2. Oberösterreichischen Klimagipfels am 23. Oktober. Der Titel der Veranstaltung lautete „Klimavision 2050“ und ganz im Sinne dessen stand ein positiver Blick in die Zukunft im Vordergrund.

Im zweiten Teil der Sendereihe „2. Oberösterreichischer Klimagipfel“ stellt Helga Kromp-Kolb einen Alternativen Energie- und Klimaplan vor. Danach sprechen

Mag. Johannes Wahlmüller (Global 2000)
Ulla Rasmussen (VCÖ – Mobilität mit Zukunft)
Dipl.-Ing. Ingmar Höbarth (Energie- und Klimafonds)
Mascha Antelmann (Fridays For Future)

über ihre persönlichen Klimavisionen für 2050.

Die Unterlagen zu den Impulsen finden Sie hier

Quelle der Fotos: Land Oberösterreich

Bilder

Helga Kromp-Kolb
3100 x 2067px
Ingmar Höbarth
3100 x 2067px
Johannes Wahlmüller
3100 x 2067px
Mascha Antelmann
3100 x 2067px
Ulla Rasmussen
3100 x 2067px

Schreibe einen Kommentar