Symposium „Die Zukunft der Altenpflege“ – Dr. in Heidi Pacher

Podcast
planetarium – Die Sendung der Grünen Bildungswerkstatt OÖ
  • 02_HeidiPacher_Volksanwaltschaft
    50:47

Das könnte Sie auch interessieren

audio
25:07 Min.
Griechenlands doppelte Krise - Lisa Mittendrein über die derzeitige wirtschaftliche und politische Lage in Griechenland
audio
1 Std. 00 Sek.
Glashütten im Mühlviertel
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
1 Std. 02 Sek.
planetarium #112: Die Community Nurse – Brückenbauerin im Sozialraum
audio
04:51 Min.
Doris Eisenriegler - Hinter uns die Sintflut

Die meisten Menschen wünschen sich, zu Hause, in ihrer vertrauten Umgebung, alt werden zu können.

Es spricht Dr. in Heidi Pacher von der Volksanwaltschaft – sie plädiert für eine neue Kultur für das 4. Lebensalter: Weniger Anti-Aging- und mehr Pro-Age-Stimmung soll erzeugt werden! Die Teilhabe Hochaltriger und Pflegebedürftiger im Lebensumfeld ist sicher zu stellen. Integrierte Pflegeangebote sind auszubauen. Nicht zuletzt ist dringend eine Valorisierung des Pflegegeldes fällig!

Heidi Pacher war im Rahmen des Symposiums zum Thema „Die Zukunft der Altenpflege“, welches am 15. März 2019 von den Grünen – Generation plus OÖ in Linz veranstaltet wurde, als Referentin eingeladen.

Schreibe einen Kommentar