Wege zur Natur im Garten – Vortrag von Markus Kumpfmüller

Podcast
planetarium – Die Sendung der Grünen Bildungswerkstatt OÖ
  • Vortrag Wege zur Natur im Garten mit Markus Kumpfmüller
    72:39

Das könnte Sie auch interessieren

audio
50:47 Min.
Symposium „Die Zukunft der Altenpflege“ – Dr. in Heidi Pacher
audio
30:00 Min.
Wald: Retter des Klimas oder bedrohter Lebensraum?
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
1 Std. 01 Sek.
planetarium #104: Seniors abroad - Auslandsdienst als sinnstiftende Aufgabe in der Pension
audio
24:53 Min.
Ökologische Folgen der Energiewende in Österreich - Vortrag von Roland Jöbstl

Sie hören einen Vortrag von DI Markus Kumpfmüller. Er ist Landschaftsarchitekt und betreibt mit seiner Frau Mag.a Edith Kals in Steyr ein Ingenieurbüro für Landschaftsplanung.

Klimaschutz, Bodenschutz und Biodiversität stehen im Zentrum der Planungsphilosophie von Markus Kumpfmüller. In vielen Gemeinden ist er als Berater, Planer und Referent tätig und arbeitet innovative und nachhaltige Projekte aus – immer mit dem Ziel, die Lebensqualität von Menschen, Pflanzen und Tieren zu steigern. Als Vorstand des REWISA-Netzwerkes und auch als Klimabündnisbetrieb setzt er sich für klimaschonende und Biodiversitätsfördernde Lösungen ein.

Der Vortrag wurde gemeinsam von den beiden Vorsitzenden des Ausschusses für Naturschutzangelegenheiten und vom Ausschuss für Familie, Umwelt und Klima der Gemeinde Wilhering – Frau Doris Eisenriegler und Frau Petra Höllmüller – organisiert und fand am 17. März 2022 statt. Aufnahme und Gestaltung Sabine Traxler.

Links zum Thema: 

Schreibe einen Kommentar