Transnationale Proteste

Podcast
FROzine
  • 2011.03.01_1800.10-1900.00__Frozine
    59:48

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:49 Min.
Von Demonstration zu Demonstration
audio
16:21 Min.
Transnationaler Migrant_innenstreik am 1. März – erstmals auch in Österreich.
audio
50:00 Min.
Migration in Österreich
audio
10:48 Min.
Rana Plaza
audio
50:01 Min.
Schwerpunkt Festival der Regionen 2011

In der aktuellen Ausgabe des FROzine beschäftigen wir uns auch mit der heutigen Aufgabe desTages, dem 1.März also, nämlich dem „transnationalen Migranten und Migrantinnenstreik“.

WH am 02.03.2011, um 6 und um 13 Uhr.

Zu hören am Dienstag, 01.03.2011 von 18 – 19 Uhr in der Sendung FROzine

Erstmals findet bzw. fand heute, am 1. März 2011, auch in Wien ein Migranten und Migrantinnenstreik statt. Es organisierten sich in mehreren Ländern weltweit Migranten und Migrantinnen gegen soziale Ausschlüsse, Diskriminierung und Rassismus. Angefangen haben diese transnationalen Proteste im Jahr 2006 mit einem Streik von Migranten und Migrantinnen in den USA und breiten sich seitdem immer weiter aus. 2011 werde auch in Österreich der Grundstein für einen breiten Zusammenschluss gelegt, um eine Wende der Politik gegenüber Menschen mit Migrationshintergrund einzuleiten.
Gerhard Kettler sprach im Vorfeld mit Radostina Patulova und Erkan Gül, die den „Transnationalen Migrant/innenstreik“ mitorganisiert haben.

Nähere Infos unter:

www.1maerz-streik.net

Beitrag zum Nachhören

Außerdem gibt’s heute wieder mal den „Kommentar der Woche“ zu hören, in dem sich Oliver Jagosch gewaltig ärgert, und zwar über den sogenannten „Mafiaparagraphen“.

Durch die Sendung führt Sarah Praschak.

Schreibe einen Kommentar