Von Klimawandel, Kunst- & Kulturmanagement, KUPFzeitung und Kulturhauptstadt

Podcast
KULTURTRANSFER. Der Podcast der KUPF OÖ
  • KUPF_Radioshow_November2019
    29:52

Das könnte Sie auch interessieren

audio
35:36 Min.
Fair zahlen, frei testen, Schutz schirmen – Kulturpolitische Updates aus Land und Bund (ungekürzte Version)
audio
50:08 Min.
Hintergründe zur AK-Wahl 2024
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
29:57 Min.
"Die meisten Vereine können sich Fair Pay nicht leisten". Verena Humer im Gespräch mit Pia Wiesauer.
audio
35:29 Min.
Byebye and Hello!
In dieser Sendung sprechen wir über Narrative von Klimawandelleugner*innen und feiern den Erfolg von Bad Ischl / Salzkammergut, die die europäische Jury überzeugen konnten Kulturhauptstadt 2024 zu werden.  Zudem erfahren wir worum es in der nächsten KUPFzeitung gehen wird und hören näheres zum Lehrgang Kunst- & Kulturmanagement.
Zweifel und Verantwortung
Unter dem Titel „Zweifel und Verantwortung“ spricht die Soziologin Carmen Bayer in der aktuellen Ausgabe der Kupfzeitung mit Hans Holzinger von der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen über Narrative von Klimawandelleugner*innen, die Rolle des Kapitalismus und die Verantwortung von Kunst und Kultur. Sie hören einen kurzen Ausschnitt daraus. Die längere Version des Interviews finden Sie im Blogeintrag dieser Sendung im Audioformat, und zu lesen in der kupfzeitung#171.
Endlich
Was es in der neuen Ausgabe der kupfzeitung im Dezember zu lesen geben wird, erzählt Ihnen Katharina Serles, Leiterin des Zeitungsredaktionsteams.
Salzkammergut goes Kulturhauptstadt 2024
„Die Vision des Kulturentwicklungsplans der Region Bad Ischl/Salzkammergut für 2030: Das Salzkammergut hat sich zu einer der gefragtesten kulturellen “Inklaven” Europas entwickelt. Kultur ist unser neues Salz.“ Ist auf der Website der erfolgreichen Bewerber*innen aus dem Salzkammergut zu lesen. Wir sprechen mit Lisa Neuhuber vom Kern-Team, von dem das „Bidbook“ für die Bewerbung erarbeitet wurde über die Programmlinien des Konzepts und die folgenden Herausforderungen.
Kunst- & Kulturmanagement Lehrgang
„Von Jänner bis Oktober 2020 haben Interessierte wieder die Möglichkeit den Kunst- & Kulturmanagement Lehrgang zu besuchen. Der Lehrgang findet in Kooperation mit dem BFI OÖ statt und wird von Klemens Pilsl geleitet, der uns mehr darüber erzählen wird. Viele Fragen und Antworten finden sich auch auf der Website des Lehrgangs.
Moderation und Gestaltung: Sigrid Ecker

Schreibe einen Kommentar