KulturTon: Klimavolksbegehren – Im Gespräch: Thomas Hämmerle

Podcast
KulturTon
  • 2019_11_18_kt_interview_klimavolksbegehren_haemmerle
    09:51

Das könnte Sie auch interessieren

audio
06:20 Min.
KulturTon: Hungerstreik am Bürglkopf
audio
59:50 Min.
„Europe, we need to talk!“ – Das Crossing Europe 2023
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
28:58 Min.
Uni Konkret Magazin vom 15.01.2024 – KI-Serie startet, Pop-Kultur und 20er Straßenzeitung
audio
09:04 Min.
KulturTon: 10 Jahre Kulturpass in Tirol - Im Studio: Teresa Waas und Jenny Illing

Live zu Gast im Studio: Thomas Hämmerle

Mit vier Forderungen an die Regierung tritt das Klimavolksbegehren an: Klimaschutz in die Verfassung, Einhaltung des Pariser Klimaabkommens, ökosoziale Steuerreform und nachhaltiges Konzept für Energie und Verkehr. Hinter dem Klimavolksbegehren stehen über 400 motivierte Ehrenamtliche und mittlerweile auch zahlreiche NGOs, zivilgesellschaftliche Initiativen und prominente Persönlichkeiten. Zu Gast im FREIRAD-Studio ist der Länderkoordinator für Tirol Thomas Hämmerle.

Das Interview wurde im Rahmen des KulturTons vom 18.11.2019 geführt.

Mehr Infos: klimavolksbegehren.at

Schreibe einen Kommentar