KulturTon: Klimavolksbegehren – Im Gespräch: Thomas Hämmerle

Podcast
KulturTon
  • 2019_11_18_kt_interview_klimavolksbegehren_haemmerle
    09:51

Das könnte Sie auch interessieren

audio
29:21 Min.
KulturTon: Geschlechterverhältnisse in der Krise
audio
27:40 Min.
KulturTon: UniKonkretMagazin | 18.11.2019
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
28:59 Min.
"Komm, sei kein Frosch" – Workshop für Kinder
audio
09:04 Min.
KulturTon: 10 Jahre Kulturpass in Tirol - Im Studio: Teresa Waas und Jenny Illing

Live zu Gast im Studio: Thomas Hämmerle

Mit vier Forderungen an die Regierung tritt das Klimavolksbegehren an: Klimaschutz in die Verfassung, Einhaltung des Pariser Klimaabkommens, ökosoziale Steuerreform und nachhaltiges Konzept für Energie und Verkehr. Hinter dem Klimavolksbegehren stehen über 400 motivierte Ehrenamtliche und mittlerweile auch zahlreiche NGOs, zivilgesellschaftliche Initiativen und prominente Persönlichkeiten. Zu Gast im FREIRAD-Studio ist der Länderkoordinator für Tirol Thomas Hämmerle.

Das Interview wurde im Rahmen des KulturTons vom 18.11.2019 geführt.

Mehr Infos: klimavolksbegehren.at

Schreibe einen Kommentar