ANDI 098 – 22. November 2019: Kinderrechte, Original Play, Männer in Betreuungsberufen, Österreichs Beteiligung an Waldrodungen in Osteuropa, Bolivien …

Podcast
ANDI – Alternativer Nachrichtendienst von ORANGE 94.0
  • 00-ANDI-20191122-Gesamtsendung
    29:32
  • 01-ANDI-20191122-Kinderrechte_CarinaFroehlich_JuliaRauch
    05:26
  • 02-ANDI-20191122-OriginalPlay-MiriamRessi-JaninaScheibenpflug
    10:46
  • 03-ANDI-20191122-MaennerInBetreuungsberufen-MagdalenaHotter
    05:26
  • 04-ANDI-20191122-Waldrodungen_Rumaenien-ReneFroschmayer
    04:17
  • 05-ANDI-20191122-BolivienFollowUp-StefanResch
    02:10

Das könnte Sie auch interessieren

audio
24:18 Min.
ANDI 146 vom 8.1.2021 – der Alternative Nachrichtendienst in Wien
audio
58:58 Min.
Felix Mitterers Sozialdrama "Sibirien" (1989) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
50:00 Min.
Migration in Österreich
audio
28:13 Min.
My Voice my Choice
audio
28:04 Min.
ANDI 109 – 7. Feber 2020: Beschäftigte im Sozialbereich fordern Arbeitszeitverkürzung, Vorarlberger Ilhami Sahbaz in der Türkei in Haft, Solidarität mit Grup Yorum, Protest gegen Begnadigung des Drahtziehers des Massakers von Sivas in der Türkei, Energie-, Reparatur- und Upcycling-Café, Bob Marley zum 75er

Kinderrechte
Anlässlich des Jubiläums 30 Jahre Kinderrechte stand das Rathaus am Mittwoch einen ganzen Tag lang im Zeichen der Rechte für Kinder und Jugendliche. Es gab eine Reihe von Veranstaltungen darunter eine Konferenz, ein Theaterstück, eine Podiumsdiskussion, sowie Vorträge rund um die Thematik Kinderrechte. Carina Fröhlich und Julia Rauch berichten.

Original Play
Nachdem Anfang des Monats Medienberichte über mögliche sexualisierte Grenzüberschreitung bei körperorientiertem Spielen mit Kindern im Rahmen von „Original Play“ für Empörung sorgten, wurde der Verein an allen österreichischen Bundesschulen verboten. Was genau ist aber „Original Play“? Und was genau ist daran kritisch? Miriam Ressi und Janina Scheibenpflug hörten in Original-Play-Gruppen und bei einem mit jugendlichen Sexualstraftäter*innen arbeitenden Psychotherapeuten nach.

Wenig Männer in Kinder-Betreuungsberufen
In Österreich gehören Männer in Betreuungsberufen noch lange nicht zur Norm. Der männliche Anteil in der Kindergartenpädagogik liegt nach wie vor unter 1 %. Stigmatisierung und veraltete Rollenbilder könnten daran teilhaben, recherchierte Magdalena Hotter.

Österreichs Beteiligung an der illegalen Waldrodung in Osteuropa
Welche Rolle spielt die österreichische Holzindustrie in der illegalen Waldrodung in Osteuropa? René Froschmayer ging dieser Frage auf die Spur und sprach mit einem Umweltaktivisten über die Situation in
Rumänien.

Proteste gegen Machtwechsel in Bolivien
Die Situation in Bolivien eskaliert weiter. Nach dem Rücktritt von Langzeitpräsident Evo Morales amtiert in La Paz eine umstrittene Übergangsregierung, die Proteste gegen den Machtwechsel gewaltsam unterdrückt. Stefan Resch fasst Auszüge aus Beiträgen des Onda-Info-Podcasts des Nachrichtenpools Lateinamerika und von Radio Dreyeckland in Freiburg zusammen, die Eindrücke aus Bolivien zeigen. Die vollständigen Berichte gibt es unter https://www.npla.de/thema/kultur-medien/onda-info-474/ und
https://rdl.de/node/48956 zu hören.

Schreibe einen Kommentar