Und wieder werden mehrere Millionen Menschen auf die Straße gehen

Podcast
FROzine
  • FROzine_281119
    46:01

Das könnte Sie auch interessieren

audio
46:41 Min.
Nichtstun wird eine Katastrophe
audio
1 Std. 00 Sek.
SOL-Symposium 2020 - Ich HABE genug - Teil 1
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
59:50 Min.
EU-Wahl 2024 – Wie informiert sind wir?
audio
58:06 Min.
Nachhaltige Entwicklung und temporäre Kunst

Das heutige FROzine beschäftigt sich mit folgenden drei Themen: vierter globaler Klimastreik am Freitag, 29.11., die Debatte zum Thema Doppelbudget 2020/21 sowie Erinnerungszeichen der Stadt Linz an die NS-Opfer.

Vierter globaler Klimastreik – Climate Action Day

Am Freitag den 29. November 2019 findet der vierte weltweite Aktionstag der Klimabewegung statt. Auch in Linz gehen Menschen für Ihre Zukunft und für den Klimaschutz auf die Straße. Unter dem Motto „Mobilitätswende – Zweite Bimachse in Linz“ wird für eine zukunftsfähige Klimapolitik demonstriert.

Radio FRO sprach mit Bernhard Schwab, Mascha Antelmann und Jelena Saf (alle Klimaaktivisten von Fridays for Future). Weiters mit Tanja Reiter (Gewerkschaftsjugend Oberösterreich), Mirko Javurek (Johannes Kepler Universität Linz) und Xenia Baumgartner (Klimavolksbegehren)

Beitrag Erich Tomandl

Links

https://klimavolksbegehren.at/

https://fridaysforfuture.at/

Erinnerung NS Opfer

Zur Erinnerung an die NS-Opfer in Linz

Die Stadt Linz setzt Erinnerungszeichen in Form von Säulen bzw. Stelen aus Messing für die Holocaustopfer und beschreitet mit dieser Form des Gedenkens einen eigenen Weg. Entworfen und geplant wurden die Stelen vom Künstler Andreas Strauss.

Nächstes Jahr sollen etwa 20 Stelen aufgestellt werden und zwar dort wo NS-Opfer ihre letzte bekannte freiwillig gewählte Wohnadresse hatten. Permanente Gedenkzeichen an die NS-Opfer sind ab 2020 auch in Linz zu finden.

Beitrag Erich Tomandl

Links

https://www.fro.at/juedische-ns-opfer-wie-gedenkt-linz-im-oeffentlichen-raum/

https://www.fro.at/stadtgespraech-gedenken-im-oeffentlichen-raum-mit-oder-ohne-stolpersteine/

https://www.fro.at/gedenkjahr-2018/

 

Moderiert von Astrid Dober.

Schreibe einen Kommentar