„HIV ist noch immer mit einem großen Stigma behaftet“

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • Aids Hilfe Beitrag Julian 5_50
    05:50

Das könnte Sie auch interessieren

audio
08:54 Min.
Ökofeminismus als Möglichkeit, die Welt grundsätzlich anders zu denken
audio
58:52 Min.
Positive Einstellung. HIV-Positive in der Arbeitswelt
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
29:38 Min.
Graz – eine internationale Universitätsstadt? | VW steht für VerkehrsWende | Rückblick COP28
audio
59:23 Min.
Kritik an Israel - Tabubruch? - VUiG

Der Welt-AIDS-Tag wurde 1988 erstmals von der WHO ausgerufen und wird am 1. Dezember jeden Jahres begangen. Beinahe 38 Millionen Menschen sind weltweit mit HIV infiziert. Jedes Jahr gibt es allein in Österreich etwa 500 Neudiagnosen. HIV-positive Menschen sind immer noch starker Diskriminierung ausgesetzt. Der Welt-Aids-Tag will durch Sichtbarkeit dagegen kämpfen und Solidarität mit Menschen mit HIV zeigen.

Vergangene Woche lud die Aids Hilfe Steiermark anlässlich des Welt Aids Tages zu einer Pressekonferenz ein. Themen waren der aktuelle Stand der HIV-Therapie im Jahr 2019, Diskriminierung, Armut und HIV, aber auch die aktuelle finanzielle Schieflage der Aids Hilfe Steiermark selbst. Julian war für VON UNTEN vor Ort.

Schreibe einen Kommentar