Stand up! Pressekonferenz

Podcast
FROzine
  • stand_up_BG
    06:48

Das könnte Sie auch interessieren

audio
22:09 Min.
Wenn die Ausbeutung die Form des Austauschs annimmt, tendiert die Diktatur dazu die Form der Demokratie anzunehmen.
audio
53:28 Min.
[O-Ton] LEFÖ-Kundgebung am internationalen Hurentag 2. Juni 2023 in Wien
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
49:53 Min.
Wege zum Sozialismus
audio
49:58 Min.
vernetz2 – queer/feministisch

Stand up!

„Mit Beginn 2010 von SOS-Menschenrechte Österreich ins Leben gerufen, wurden im letzten Jahr rund 50 Workshops zu den Themen Demokratie, Flucht, Asyl und Zivilcourage in Schulen in Oberösterreich durgeführt.

SOS-Menschenrechte will sich mit dieser Initiative für das zivilgesellschaftliche Engagement besonders von Jugendlichen einsetzen und die politische Bildung sowie die Menschenrechtsbildung forcieren. Aus der konkreten Arbeit und der Nachfrage engagierter Lehrkräfte ist das ‚Projekt Stand up! –  Menschenrechte in der Praxis‘ entstanden. Thematische Workshops wurden entwickelt, Trainer(innen) ausgebildet und dieses Programm den Schulen in Oberösterreich angeboten.“

(Gunther Trübswasser, Vorsitzender)

Bei einer Pressekonferenz am 11. März 2011 im BG Ramsauerstraße präsentierte SOS-Menschenrechte eine Bilanz über das erste Projektjahr sowie die Neuerungen 2011. Unterstützt wurden wir von Harald „Huckey“ Renner von der Linzer Hip-Hop Gruppe TEXTA und dem Schauspieler Karl M. Sibelius.

Teilnehmer(innen) der Pressekonferenz:

Gunther Trübswasser, Voritzender SOS-Menschenrechte

Mag. Christian Cakl, Geschäftsführer SOS-Menschenrechte

Mag. Elisa Roth, Projektleitung

Mag. Wolfgang Brunner, BG Ramsauerstraße

Karl M. Sibelius, Schauspieler

Harald „Huckey“ Renner, TEXTA

Anna und Lisa, Schülerinnen BG Ramsauerstraße

Beitragsgestaltung Richard H. M. Paulovsky

Schreibe einen Kommentar