16.05.2024 - Folge 14: Europa im Unterricht Zwischen Identität und Krise
16.05.2024 - Folge 12: Über Krieg & Frieden reden Aufklärung statt Alarmismus
16.05.2024 - Folge 11: Jugend & Demokratie Zwischen Enttäuschung und Aufbruch
16.05.2024 - Folge 10: Mehr Sprachen, mehr Potential Und welche Rolle die Schule dabei spielen kann
16.05.2024 - Folge 9: Inklusion in der Schule So gelingt Bildung für alle
03.05.2024 - Ein Konzertabend im April in Pram
28.04.2024 - Live-Radiosendung auf Radio Orange 94.0 im Rahmen der Aktionstage Politische Bildung Das österreichische Schulsystem erlebt seit vielen Jahren große Herausforderungen. Im letzten Jahr häuften sich Meldungen über den großen Lehrkräftemangel...
22.04.2024 - Luzia Gamsjäger besuchte die Handelsschule ab 1975 und machte ihren Abschluss 1978. An ihre Schulzeit denkt sie gerne; viele junge Lehrkräfte unterrichteten, es gab eine gute Klassengemeinschaft. Fachlich konnte sie von der Handelsschule viel...
11.04.2024 - Vor einem Jahr hat der FreiRaumWels den neuen Standort am Kulturgelände Alter Schl8hof bezogen. Was hat sich seither getan? | Ausbau der Schulsozialarbeit. Wie vielfältig zivilgesellschaftliches Engagement ist, zeigen die Aktivitäten...
13.03.2024 - Die Schule ist in unserer Gesellschaft eine zentrale Institution, in der Kinder und Jugendliche nicht nur Wissen erwerben, sondern auch soziale Kompetenzen entwickeln. Doch oft gehen mit dem schulischen Alltag auch Herausforderungen einher, die...